Ein Mittwochabend in der Kirche

Mitglieder des Kirchengemeinderates, ein regelmäßiger Gottesdienstbesucher, ein Ehepaar, mal beide Pastoren, mal einer oder eine von uns, unser Vikar – es sind jeden Mittwoch andere Menschen. Es treffen sich mal vier, mal acht Personen, um gemeinsam zu beten. Es geht um unsere Kirchengemeinde. Da gibt es Fragen, woran wir bei der Jahresplanung denken sollen. Oder Bitten, dass der Pfadfinderhaik gut verläuft. Und es gibt Dank für den Ausflug zu Hinz&Kunzt oder den fröhlichen Gemeindenachmittag. Wir sammeln Anliegen, falten die Hände und beten. Konkret und ohne Umschweife. In Stille und in eigenen Worten. Eine besondere Atmosphäre breitet sich aus. Konzentriert, feierlich, ruhig. Vor allem diese Ruhe steckt an und lässt den Trubel leiser werden. Die Gedanken und Sorgen geben wir ab. Nach einer halben Stunde beten wir gemeinsam das Vater Unser.Nichts muss vorbereitet werden. Wir nehmen ernst, was Jesus seinen Gemeinden verheißen hat. Er ist da, wo sich Menschen in seinem Namen versammeln (Mt 18,20). Und er gibt, was seine Gemeinde nötig hat, wenn wir darum bitten (Mt 19,18). So soll es sein. An jedem Mittwoch um 18.15 Uhr in der St. Georg Kirche.